Diese Liste basiert auf Sichtungen. Bitte helfen Sie mit, die Liste aktuell zu halten, indem Sie Ihre Beobachtungen einfügen.
Klicken Sie dazu auf einen Umlauftag oder auf „Beobachtung einfügen“ und tragen Sie das gesichtete Triebfahrzeug ohne Leerzeichen unter Angabe der Zugnummer ein.
Bei Zügen der Baureihe 445 bitte immer die niedrigere Nummer als Triebfahrzeug und die höhere als Schublok eintragen.
Loks der Baureihe 111 sind in der Regel immer auf der Nürnberger Seite (nördlich) des Zuges, es bedarf keiner Eintragung als Schublok.
Bei gesichteten Meldungen auf der Münchner bzw Augsburger Seite bitte als Anmerkung: "Lok befindet sich auf dem südlichen Ende des Zuges" eintragen.
Bei Sandwichzügen ist die südliche Lok als Schublok einzutragen.Bitte keine Sichtungen über Online-Systeme (z.B. bahn.expert) eintragen, da diese häufig unzuverlässing sind.
plan for 14. 12.: | RE1 - München-Nürnberg-Express (102) | day | 1. day | 2. day |
---|---|---|---|
4004pk/4013/4014pk /4023/4026pk/4031 /4040pk/4041 | 4000pk/4007/4010pk /4019/4020pk/4027 /4032pk/4037/4044pk /4047 | ||
sun 1. 12. | 102.004 + 86-94 006 | 102.001 + 86-94 003 | sun 1. 12. |
mon 2. 12. | 102.001 + 86-94 003 | 102.004 + 86-94 006 | mon 2. 12. |
tue 3. 12. | 102.004 + 86-94 006 | 102.001 + 86-94 003 | tue 3. 12. |
wed 4. 12. | 102.001 + 86-94 003 | 102.004 + 86-94 006 | wed 4. 12. |
thu 5. 12. | 102.001 + 86-94 003 | thu 5. 12. | |
fri 6. 12. | 102.001 + 86-94 003 ! | 102.006 + 86-94 005 102.006 [1] | fri 6. 12. |
sat 7. 12. | 102.001 | sat 7. 12. | |
sun 8. 12. | 102.001 + 86-94 003 [2] | 102.006 + 86-94 005 102.006 102.006 + 86-94 005 [3] | sun 8. 12. |
mon 9. 12. | 102.006 + 86-94 005 102.006 102.006 + 86-94 005 [4] | 102.001 + 86-94 003 [5] | mon 9. 12. |
tue 10. 12. | 102.004 + 86-94 006 102.006 + 86-94 005 [6] | 102.006 + 86-94 005 102.004 + 86-94 006 [7] | tue 10. 12. |
wed 11. 12. | 102.004 + 86-94 006 | 102.006 + 86-94 005 102.001 + 86-94 003 [8] | wed 11. 12. |
thu 12. 12. | 102.001 + 86-94 003 | 102.004 + 86-94 006 | thu 12. 12. |
fri 13. 12. | 102.004 + 86-94 006 102.001 + 86-94 003 102.002 + 86-94 003 [9] | 102.001 + 86-94 003 102.004 + 86-94 006 [10] | fri 13. 12. |
sat 14. 12. | 102.002 + 86-94 003 | 102.004 + 86-94 006 | sat 14. 12. |
plan for 14. 12.: | 4004pk/4013/4014pk /4023/4026pk/4031 /4040pk/4041 | 4000pk/4007/4010pk /4019/4020pk/4027 /4032pk/4037/4044pk /4047 | day |
1. day | 2. day | ||
RE1 - München-Nürnberg-Express (102) |
[1] | train 4004: 102.006 + 86-94 005 train 4019: 102.006 |
[2] | train 4019: RE 4019 und 4020 Teilausfall Ingolstadt Hbf - München Hbf - Ingolstadt Hbf. |
[3] | train 4004: 102.006 + 86-94 005 train 4023: 102.006 train 4041: 102.006 + 86-94 005 |
[4] | train 4000: 102.006 + 86-94 005 train 4026: 102.006 train 4048: 102.006 + 86-94 005 |
[5] | trains 4001, 4037: 102.001 + 86-94 003 train 4044: -, pozn: RE 4044 und 4045 Ausfall wegen Fahrzeugstörung. |
[6] | trains 4009, 4031: 102.004 + 86-94 006 train 4040: 102.006 + 86-94 005, pozn: RE 4040 erst ab Ingolstadt Hbf aus hoch verspätetem RE 4034. |
[7] | trains 4001, 4034: 102.006 + 86-94 005, pozn: RE 4034 nur bis Ingolstadt Hbf mit 142 min Verspätung, weiter als RE 4040. train 4037: -, pozn: RE 4037 Ausfall wegen fehlendem Zulauf RE 4034. train 4044: 102.004 + 86-94 006 |
[8] | trains 4001, 4027: 102.006 + 86-94 005 train 4044: 102.001 + 86-94 003 |
[9] | train 4000: 102.004 + 86-94 006, pozn: RE 4000 Brechung in Ingolstadt Hbf. Weiter 102.001. train 4009: 102.001 + 86-94 003 trains 4014, 4041: 102.002 + 86-94 003 |
[10] | train 4001: 102.001 + 86-94 003, pozn: RE 4001 Brechung in Ingolstadt Hbf. Weiter 102.004. trains 4004, 4047: 102.004 + 86-94 006 |