Diese Liste basiert auf Sichtungen. Bitte helfen Sie mit, die Liste aktuell zu halten, indem Sie Ihre Beobachtungen einfügen.
Klicken Sie dazu auf einen Umlauftag oder „Beobachtung einfügen“ und tragen Sie das gesichtete Triebfahrzeug ohne Leerzeichen unter Angabe der Zugnummer ein.
Lokomotiven der Baureihe L45H bitte als „199“ eintragen.
oběh pro 18. 4.: | Fichtelbergbahn (99.73-79) | Lößnitzgrundbahn (99.51-79) | Weißeritztalbahn (99.73-79) | Sonderleistungen (99.51-79, 199, V10c) | datum | 1. den | 1. den | 1. den | 1. den | 2. den | 3. den |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | 3000/3001/3002 /3003/3004/3005 /3006/3007/3008 /3009 | - | 21/22 | 23/24 | 25 | ||
so 1. 3. | 99.1785 [1] | 99.1747 | so 1. 3. | ||||
ne 2. 3. | ne 2. 3. | ||||||
po 3. 3. | 99.1785 | 99.1747 | 99.1762 | po 3. 3. | |||
út 4. 3. | 99.1794 | 99.1747 | 99.1762 | út 4. 3. | |||
st 5. 3. | 99.1747 | 99.1762 | st 5. 3. | ||||
čt 6. 3. | 99.1794 | 99.1762 99.1762 př + 199.083 [2] | čt 6. 3. | ||||
pá 7. 3. | 99.1762 | pá 7. 3. | |||||
so 8. 3. | 99.1794 | 99.1747 | 99.1762 | so 8. 3. | |||
ne 9. 3. | 99.1794 | 99.1747 | 99.1762 | ne 9. 3. | |||
po 10. 3. | - | - | - | 199.084 [3] | po 10. 3. | ||
út 11. 3. | - | - | - | 199.083 [4] | út 11. 3. | ||
st 12. 3. | - | - | - | st 12. 3. | |||
čt 13. 3. | - | - | - | 199.083 [5] | čt 13. 3. | ||
pá 14. 3. | - | - | - | 199.083 [6] | pá 14. 3. | ||
so 15. 3. | - | - | - | so 15. 3. | |||
ne 16. 3. | - | - | - | ne 16. 3. | |||
po 17. 3. | - | - | - | 99.1761 + 199.084 pk [7] | po 17. 3. | ||
út 18. 3. | - | - | - | út 18. 3. | |||
st 19. 3. | - | - | - | st 19. 3. | |||
čt 20. 3. | - | - | - | 199.083 [8] | čt 20. 3. | ||
pá 21. 3. | - | - | - | 184.413 [9] | pá 21. 3. | ||
so 22. 3. | - | - | - | 099.585 + 199.084 pk [10] | so 22. 3. | ||
ne 23. 3. | - | - | - | ne 23. 3. | |||
po 24. 3. | - | - | - | 184.413 [9] | po 24. 3. | ||
út 25. 3. | - | - | - | 99.1761 př + 199.084 199.084 [11] | út 25. 3. | ||
st 26. 3. | - | - | - | 99.1771 [12] | st 26. 3. | ||
čt 27. 3. | - | - | - | 199.084 [13] | čt 27. 3. | ||
pá 28. 3. | - | - | - | pá 28. 3. | |||
so 29. 3. | 99.1794 99.1775 př + 99.1794 99.1794 [14] | 99.1713 | 99.1762 | 99.1734 [15] | so 29. 3. | ||
ne 30. 3. | 99.1794 | 99.1608 [16] | 99.1734 | 99.1775 [17] | 99.1713 [18] | 199.083 [19] | ne 30. 3. |
po 31. 3. | 99.1775 | po 31. 3. | |||||
oběh pro 18. 4.: | - | 3000/3001/3002 /3003/3004/3005 /3006/3007/3008 /3009 | - | 21/22 | 23/24 | 25 | datum |
1. den | 1. den | 1. den | 1. den | 2. den | 3. den | ||
Fichtelbergbahn (99.73-79) | Lößnitzgrundbahn (99.51-79) | Weißeritztalbahn (99.73-79) | Sonderleistungen (99.51-79, 199, V10c) |
[1] | vlak 1000: DR-Garnitur |
[2] | vlak 5000: 99.1762 vlak 5002: 99.1762 př + 199.083 |
[3] | [Az] Oberwiesenthal (gegen 8:30) - Cranzahl [Az] Cranzahl (gegen 10:00) - Neudorf-Vierenstraße - Hammerunterwiesenthal - Oberwiesenthal |
[4] | [Az] steht 7:50 Abfahrtbereit in Freital-Hainsberg -> Freital-Coßmannsdorf |
[5] | Arbeitszug Malter |
[6] | Arbeitszugeinsatz |
[7] | Lastprobefahrt nach Werkstattaufenthalt |
[8] | [Az] u.a. Einstellfahrten am neuen BÜ in Dippoldiswalde |
[9] | [Az] Cranzahl - Neudorf u.z. |
[10] | Oberwiesenthal - Kretscham-Rothensehma u.z. (Probefahrt nach Aufarbeitung); 99 585 steht mit Rauchkammer gen Cranzahl |
[11] | vlak 21: 99.1761 př + 199.084, pozn: Oberwiesenthal - Cranzahl (99 1761 nur bis Hammerunterwiesenthal) vlak 22: 199.084, pozn: Wagenüberführung (KD, 3x Rf4): Cranzahl - Oberwiesenthal |
[12] | Überführung Freital-Hainsberg - Hammerunterwiesenthal |
[13] | Wagenüberführung Oberwiesenthal - Cranzahl; Wagenüberführung (2x HHw, 4x KB): Cranzahl - Hammerunterwiesenthal (HHw absetzen) - Oberwiesenthal |
[14] | vlaky 1000, 1001: 99.1794 vlaky 1002, 1003, 1004, 1005: 99.1775 př + 99.1794 vlaky 1006, 1007: 99.1794 |
[15] | Fotosonderzug (2x Rf4, 1x KD, 2x KB): Freital-Hainsberg - Schmiedeberg u.z. |
[16] | vlak 3002: verspätet ab Radebeul Ost auf Grund des vorausfahrenden Sonderzuges |
[17] | Fotosonderzug (2x KB, 1x KD, 3x Rf4): Oberwiesenthal - Cranzahl Fotosonderzug (3x Rf4, 1x KD, 2x KB): Cranzahl - Oberwiesenthal |
[18] | Sonderfahrt mit TRR-Garnitur: Radebeul Ost (10:17) - Radeburg u.z. |
[19] | Wagenüberführung (2x Rf4, KD): Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde (-...?) |